|
|
Übrig
gebliebene Lebensmittel werden von
ehrenamtlichen Helfern eingesammelt und an Bedürftige unbürokratisch
und direkt weitergeleitet. Mit mehreren Fahrzeugen sammeln wir Lebensmittel
in Bäckereien, Supermärkten, Restaurants und bei Herstellern
ein und verteilen Sie an bedürftige Bürger und Einrichtungen
in und um Celle. Es sind Lebensmittel, die der Nachfrage nicht entsprechen
und so nicht verkäuflich sind. Das ist das Brot von Gestern,
reife Bananen oder ein Paket ist leicht beschädigt. Im Januar
füllt sich unser Lager mit Weihnachtsgebäck und nach Ostern
werden wir mit Schokoladenhasen überflutet.
Daneben kommen Lebensmittel
direkt aus der Fabrik zu uns. Bei industriellen Prozessen
gibt es auch mal eine Panne: die richtige Ware in der falschen Verpackung
- oder das falsche Etikett auf der richtigen Ware. So holen die
Tafelhelfer aus mancher Fabrik palettenweise Kirschjoghurt ohne
Kirsch, Knäckebrot ohne Knack oder Gurken ohne Biss. Die Ware
ist einwandfrei, aber sie passt nicht mehr in unser automatisiertes
Handelssystem. Diese Lücke nutzen wir.
|
|
|